sinnvoll nutzen, einsetzen, verstehen
Digitalakademie Nordwest
Oldenburger Computer-Museum OCM
Bahnhofsplatz 10
26122 Oldenburg
Donnerstag, 18. November 2021
Start 17:00 Uhr
START 18. NOVEMBER 2021
Auch, wenn das immer wieder gerne behauptet wird: Um die Potenziale der Digitalisierung nutzen zu können, reicht es nicht, bloß offen für Veränderungen zu sein (obwohl das schon mal hilft).
Um erfolgreich zu gestalten, brauchen Sie ein Verständnis von Technologie, Daten und Anwendungen – ein Verstehen, das es Ihnen ermöglicht, Lösungen zu erkennen, wo andere nur Probleme sehen.
Das bekommen Sie nicht auf Kongressen, bei typischen Berater-Workshops oder im Netz – sondern, indem Sie von Praktikern lernen und selbst Hand anlegen.
17.00 Uhr im Oldenburger Computer-Museum, Bahnhofsplatz 10, Oldenburg
Uhrzeit
Beschreibung
16:30
Ankommen
17:00
Begrüßung
17:15
Vorstellung der Akademie – Ziele, Aufbau und Struktur
18:15
Vorstellung der Themen und Info-Stationen
18:30
F&E, Produktion & Logistik
Methodenkoffer Innovation
19:30
Ergebnisse der Stationen – Q&A, offene Diskussion – Feedback
20:00
Informeller Teil am Tresen und im Museum
21:30
Ende
Seien Sie live bei der Eröffnung dabei – lernen Sie uns kennen, tauschen Sie sich mit Praktikern aus und finden Sie die Themen und Kurse, die Sie bei Ihrer Arbeit am besten voranbringen!
Die DIGITALAKADEMIE NORDWEST bietet Ihnen einen schnellen Einstieg und Vertiefungsmodule für Fortgeschrittene – ohne dass Sie dafür technisches oder mathematisches Vorwissen benötigen.
Sie lernen die wichtigsten Fähigkeiten für erfolgreiche digitale Lösungen im Betrieb – von Praktikern, die sie erfolgreich einsetzen.
Ganz ohne Grundlagen und Theorie geht es nicht – doch im Vordergrund steht, selbst anzupacken, denn aus nichts lernt man so gut wie aus der Praxis.
METHODEN- KOFFER INNOVATION
Technologie & Daten
Unsere Idee: Daten und Technologie verstehen, um damit in Ihrem Unternehmensbereich innovative, nützliche Lösungen zu gestalten!
Mehr Menschen sollen digitale Chancen erkennen und nutzen können.
Die Digitalakademie Nordwest bringt das Digitalisierungs-Wissen von Praktikern in Unternehmen und Schulen – und bietet einen schnellen und fundierten Einstieg in digitale Technologien.
Die Idee der Digitalakademie ist nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet – kostenpflichtige Angebote für Profis sollen kostenfreie Angebote in Schulen möglich machen, ebenso wie öffentlich zugängliche Lehrmaterialien und Studien mit allgemeiner Relevanz.
Unser Ziel ist es, die DANW als Stiftung auszubauen.
Initiatoren sind die auf IoT-Dienstleister spezialisierte TEPE Consulting GmbH und die KI- & Big Data Experten der HASE & IGEL GmbH aus Oldenburg.
Wir freuen uns über weitere Unternehmen, die diese Vision mit voranbringen möchten.
Wir digitalisieren Oldenburg und Sie sind dabei. Melde Sie sich jetzt zu unserem Kick-off an.